
Twittergewitter: Hashtag #Ichgebeab
Seit 2 Tagen explodiert mein Twitter-Account, der Mitteilungszähler steht ständig auf 99+ und das ist toll, auch wenn ich gar nicht mehr hinterherkomme, zu lesen und zu antworten. Einer meiner weiterlesen…
Rollenklischees im (Familien-) Alltag und wie man ihnen entkommt
Seit 2 Tagen explodiert mein Twitter-Account, der Mitteilungszähler steht ständig auf 99+ und das ist toll, auch wenn ich gar nicht mehr hinterherkomme, zu lesen und zu antworten. Einer meiner weiterlesen…
Vor kurzem habe unbedachtes Ich auf Twitter jemandem geantwortet und nicht auf das Datum seines Ausgangstweets geachtet. Antwort: „du hast Twitter voll verstanden, hm?“ Asche auf mein Haupt, gilt es weiterlesen…
Twittergewitter Raus aus der Rosa-Hellblau-Falle Der Austausch über Geschlechterrollenklischees im Alltag von Kindern kann ganz lustig sein, hinterlässt uns aber auch oft sehr ratlos. Zum Beispiel dann, wenn Erwachsene überzeugt weiterlesen…
Wer hat Angst vor Rosa – Lila – Pink? Wir wünschen ein schönes, buntes Jahresende und alles Gute für 2016! *ja, auch hier sind wieder total uralte Tweets mit weiterlesen…
Den Freund*innen des Gendermarketing, v.a. wenn sie selbst Kinder haben, sei diese Sammlung gewidmet. Eltern und ErzieherInnen, die davon überzeugt sind, Kinder „neutral“ zu behandeln, nehmen bestimmt auch die eine weiterlesen…
„Ich bin die Entscheiderin, weil ich habe eine Scheide!“ brüllt Kind2, während sie sich einen Platz im Bus sucht. — Königin der Umn8ung (@Gminggmangg) 8. September 2015 weiterlesen…
Das Ü-Ei, genauer: das rosa Überraschungsei birgt Diskussionsstoff, wie kaum ein Ding sonst in der Gendermarketingdebatte. Wir dachten ja, der Streit darum hätte sich längst gelegt oder sei überholt von weiterlesen…